Land Reko® GmbH | Hersteller von Druckbehältern und Sandstrahlgeräten




Trichterkapazität: | 170l / 860 kg |
Reinigungsgrad: | SA-3.0/SP5 (tiefe und ausgedehnte Korrosion) |
Luftbedarf: | 1 500 l/min (für 5.0 mm Düse) |
Schleifventil: | Macro+ |
Nennbetriebsdruck: | 13 bar |
Arbeitstemperatur: | -20 - 100 °C |
Reinigungsleistung: | bis 40 m2/h |
Unterstützte Düsendurchmesser: | von 2 bis 15 mm |
Gewicht: | 173 kg |
Die Hydrosandstrahlanlagen/Druckluft-Soda-Strahlanlagen der SBM-H-Serie sind mobile Maschinen, die für die fortschrittliche staubfreie Oberflächenbehandlung mit einem Druckluftstrahl und Schleifkörnern in Schutzwasser konzipiert sind. Durch die vorteilhafte konische Bodengestaltung zur Erleichterung der Schleifmittelbewegung und die Möglichkeit, verschiedene Ventilausführungen zu verwenden, eignen sich die Schleifmittel für die Bearbeitung aller Arten von Schleifmitteln mit kugelförmigen, runden und/oder scharfkantigen Formen und jeder Korngröße. Die Strahlanlagen der Serie SBM-H reduzieren die Staubentwicklung um bis zu 97% im Vergleich zu herkömmlichen Strahlanlagen und ermöglichen den gleichzeitigen Betrieb mit einer oder zwei Arbeitsdüsen (je nach Modell).
Die Wasserstrahlanlagen der SBM-H-Serie ermöglichen eine Oberflächengüte bis zur Klasse SA-3/SP5 und eine Kapazität von bis zu 128 m2/h in einer staubfreien Atmosphäre. Die Hydrosandstrahlanlagen/Soda-Strahlanlagen der SBM-H-Serie sind mit einem pneumatischen Wasserstrahlformungssystem ausgestattet, das mit Druckluft und dem einzigartigen WIN-BA-Hydrodüsenstrahl arbeitet (der etwa 30% weniger Luft verbraucht als herkömmliche Düsen). Große Klauenanschlüsse, die eine schnelle und sichere Verbindung garantieren und gleichzeitig einen hohen Durchfluss des Druckluftstroms aufrechterhalten. Die Strahlmittelbeladung erfolgt durch eine pneumatisch betriebene Gummimembran - ohne die Notwendigkeit ineffizienter Schraubverbindungen - was die Sandstrahler der SBM-Serie sicherer und einfacher zu bedienen macht. Die Hydrosandstrahlanlage/Soda-Strahlanlage ist außerdem mit einem großen Inspektionsventil für eine schnelle Entleerung des Behälters und die Möglichkeit einer internen Inspektion ausgestattet.
Das Aquablasting/Sodastrahlen wird häufig für die Reinigung sehr dünner Oberflächen - weniger als 1 mm - eingesetzt, z. B. für Karosserien, Aluminiumbleche, Holz, Kunststoffe usw. Ein wichtiger Vorteil der Sandstrahler aus der SBM-H-Serie ist, dass sie z. B. in der petrochemischen Industrie oder überall dort eingesetzt werden können, wo die Erzeugung von Funken oder elektrostatischen Aufladungen nicht zulässig ist.
Die Steuerung des Strahlgerätes (in pneumatischer oder elektrischer Ausführung) ist intuitiv und präzise und daher effizient, da sich der Steuergriff am Ende der Arbeitsleitung befindet. Der unbestreitbare Vorteil dieser Lösung ist die Möglichkeit, dass der Bediener, der die Reinigung direkt durchführt, den Betrieb der Maschine unterbrechen kann, wie es die neuesten Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften vorschreiben (Lösung als Zusatzoption erhältlich).
Der Behälter der SBM-H Strahlanlage wurde gemäß den Anforderungen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU auf der Grundlage und unter Aufsicht eines von einer benannten Stelle genehmigten Entwurfs ausgelegt und hergestellt, ist CE-gekennzeichnet.